Thomas Heisig

Private Webseite


Nebenfächer

Lernfeld 9: Nebenfächer

1. Sprachliche Kompetenzen

  1. Fachenglisch für die Denkmalpflege
  2. Zusätzliche Fremdsprachen
  3. Wissenschaftliches Schreiben
  4. Glossar Denkmal

2. Sozial- und Geisteswissenschaften

  1. Politik und Gesellschaft
    • Bedeutung von KulturerbeKulturerbe Englisch: Cultural heritage Französisch: Patrimoine culturel Italienisch: Patrimonio culturale Latein: Patrimonium culturale Gesamtheit der materiellen und immateriellen Güter mit kultureller Bedeutung. Kulturerbe – Wikipedia in politischen und sozialen Kontexten
    • UNESCO-Richtlinien und internationale Zusammenarbeit
  2. Kulturwissenschaften
    • Anthropologische und soziologische Perspektiven auf Kunst und Kulturgüter
    • Einfluss von Globalisierung und Kolonialgeschichte auf die RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia
  3. Ethik
    • Ethische Herausforderungen in der KonservierungKonservierung Englisch: Conservation Französisch: Conservation Italienisch: Conservazione Latein: Conservatio Erhaltung des aktuellen Zustands eines Denkmals, um weiteren Verfall zu verhindern. Konservierung – Wikipedia (z. B. Umgang mit kolonialen Objekten)
    • Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung

3. Naturwissenschaftliche Ergänzungen

  1. Mathematik
    • Statistische Methoden zur Datenanalyse
    • Grundlagen der Geometrie und Berechnung von Flächen und Volumen
  2. Geografie
    • Kartografie und Geoinformationssysteme (GIS)
    • Geografische Verteilung von Materialien und Schadensursachen
  3. Umweltwissenschaften
    • Einfluss von Klima und Umwelt auf Alterungsprozesse
    • Nachhaltigkeit in der Restaurierung

4. Wirtschaft und Management

  1. Betriebswirtschaft
    • Grundlagen der Kostenrechnung und Budgetierung
    • Organisation von Projekten und Ressourcenmanagement
  2. Marketing
    • Präsentation von Restaurierungsprojekten für öffentliche und private Auftraggeber
    • Öffentlichkeitsarbeit und Networking
  3. Fördermittel und Finanzierung
    • Beantragung von Fördermitteln bei öffentlichen und privaten Institutionen
    • Erstellen von Projektanträgen

5. Technologische Ergänzungen

  1. Informatik
    • Einführung in Programmierung und Datenanalyse
    • Nutzung von Software für Dokumentation und Modellierung
    • MS Office und Libra Office sowie andere
  2. Mediengestaltung
    • Bildbearbeitung und Präsentationstechniken
    • Erstellung von Animationen und Videos zur Veranschaulichung von Projekten

6. Kreative und Handwerkliche Ergänzungen

  1. Zeichnen und Skizzieren
    • Anfertigung von Schadens- und Zustandszeichnungen
    • Freihand- und technische Zeichnungen
  2. Modellbau
    • Erstellung von physischen und digitalen Modellen
    • Anwendung in der DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia und Rekonstruktion
  3. Fotografie
    • Dokumentation von Restaurierungsobjekten
    • Grundlagen der künstlerischen Fotografie zur Ergänzung der Dokumentation
Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert