
Chemie
Die Chemie ist eine Disziplin der Naturwissenschaften, die in der KonservierungKonservierung Englisch: Conservation Französisch: Conservation Italienisch: Conservazione Latein: Conservatio Erhaltung des aktuellen Zustands eines Denkmals, um weiteren Verfall zu verhindern. Konservierung – Wikipedia und RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia grundlegende Erkenntnisse über die Zusammensetzung, Eigenschaften und Alterungsprozesse von Materialien bereitstellt. Eine umfassendere Ausgestaltung dieses Bereichs kann dazu beitragen, sowohl eine solide Wissensbasis zu schaffen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Zur Kategorie

Physik
Die Physik liefert Erkenntnisse über die physikalischen Eigenschaften und das Verhalten von Materialien, die in der Konservierung und Restaurierung relevant sind. Dieser Bereich umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch deren praktische Anwendung im Restaurierungsprozess.

Biologie
Die Biologie ist in der Konservierung und Restaurierung insbesondere bei der Analyse und Prävention biologischer Schäden von Bedeutung. Sie bietet Einblicke in die biologischen Prozesse, die Kunst- und Kulturgüter beeinflussen, und unterstützt die Entwicklung von Strategien für deren langfristige Erhaltung.

Mathematik
Die Mathematik bietet Werkzeuge für die Analyse, Planung und Umsetzung von Restaurierungs- und Konservierungsprojekten. Sie ermöglicht präzise Berechnungen, Modellierungen und Datenanalysen, die für das Verständnis von Materialeigenschaften, Strukturen und Prozessen erforderlich sind.

