-
Identifikation von Merkmalen und Techniken
Grundlagen der Identifikation von Merkmalen und Techniken In diesem Modul lernen Sie, spezifische Merkmale und […]
-
Grundlagen der stilistischen Analyse
Grundlagen der stilistischen Analyse Das erste Modul vermittelt die theoretischen und methodischen Grundlagen der stilistischen […]
-
Stilistische Analyse
Stilistische Analyse, Identifikation von Merkmalen und Techniken, und Vergleich von Künstlern und Epochen Einleitung Diese […]
-
Kunst- und Kulturgeschichte
Kunst- und Kulturgeschichte und deren Grundlagen Die Kunst- und Kulturgeschichte erforscht die Entwicklung menschlicher Ausdrucksformen […]
-
Praktische Anwendungen der Mathematik in der Restaurierung
Praktische Anwendungen in der RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur […]
-
Grundlagen der Physik
Grundlagen der Physik: Eine Einführung Die Physik ist die Naturwissenschaft, die sich mit den grundlegenden […]
-
Analytische Chemie
Grundlagen der Analytischen Chemie Die analytische Chemie ist der Bereich der Chemie, der sich mit […]
-
Chemie und Umwelt
Chemie und Umwelt – Grundlagen Die Chemie spielt eine Rolle im Verständnis und im Schutz […]
-
Chemische Anwendungen in der Restaurierung
Grundlagen der Chemische Anwendungen in der RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio […]
-
Oberflächenchemie
Oberflächenchemie in der Physikalischen Chemie Die Oberflächenchemie beschäftigt sich mit den chemischen und physikalischen Vorgängen […]
-
Thermodynamik
Thermodynamik in der Physikalischen Chemie Die Thermodynamik ist ein zentraler Bestandteil der physikalischen Chemie, der […]
-
Physikalische Chemie
Physikalische Chemie – Grundlagen und Bedeutung Die physikalische Chemie ist ein spannender Bereich der Chemie, […]
-
Bindemittel und Lacke
Bindemittel und Lacke in der Anorganischen Chemie Bindemittel und Lacke sind unverzichtbare Bestandteile moderner Beschichtungs- […]
-
Farbstoffe und Pigmente
Farbstoffe und Pigmente in der Anorganischen Chemie Farbstoffe und Pigmente sind wesentliche Bestandteile der Farbherstellung […]
-
Organische Chemie
Einleitung in das Thema der Organischen Chemie Die organische Chemie beschäftigt sich mit Verbindungen, die […]
-
Glas und Keramik
Glas und Keramik im Kontext der Anorganischen Chemie Glas und Keramik sind faszinierende Werkstoffe, die […]
-
Mineralien und Gesteine
Mineralien und Gesteine – Ein Thema der Anorganischen Chemie Mineralien und Gesteine sind die Bausteine […]
-
Metalle und Legierungen
Metalle und Legierungen: Grundlagen, Eigenschaften und Anwendungen Metalle und Legierungen gehören zu den vielseitigsten Werkstoffen, […]