-
Test zur Stilkunde in einer textbasierten Version
Teil 1: Architektur – Erkennungsmerkmale Frage 1: Welche der folgenden Merkmale sind typisch für die […]
-
Fragen-und-Antwort-Katalog zum Thema Stilkunde, Kunsthandwerk und Kulturgeschichte mit Fokus auf die Erkennung von Stilepochen.
1. Allgemeine Fragen zur Stilkunde Frage 1: Was versteht man unter einer Stilepoche? Antwort: Eine […]
-
Altsteinzeit (Paläolithikum, ca. 2,5 Millionen – 10.000 v. Chr.)
Altsteinzeit (Paläolithikum, ca. 2,5 Millionen – 10.000 v. Chr.) Die Altsteinzeit ist die längste und […]
-
Vorgeschichte
Die Vorgeschichte Die Vorgeschichte ist die Epoche der Menschheitsgeschichte, die vor der Erfindung der Schrift […]
-
Praktische Anwendung der Stilistischen Analyse
Tatsächliche Praktische Anwendung Dieses Modul konzentriert sich auf die praktische Anwendung der in den vorherigen […]
-
Vergleich zwischen Künstlern und Epochen
Wie ist der Vergleich zwischen Künstlern und Epochen möglich Dieses Modul widmet sich dem Vergleich […]
-
Identifikation von Merkmalen und Techniken
Grundlagen der Identifikation von Merkmalen und Techniken In diesem Modul lernen Sie, spezifische Merkmale und […]
-
Grundlagen der stilistischen Analyse
Grundlagen der stilistischen Analyse Das erste Modul vermittelt die theoretischen und methodischen Grundlagen der stilistischen […]
-
Stilistische Analyse
Stilistische Analyse, Identifikation von Merkmalen und Techniken, und Vergleich von Künstlern und Epochen Einleitung Diese […]
-
Kunst- und Kulturgeschichte
Kunst- und Kulturgeschichte und deren Grundlagen Die Kunst- und Kulturgeschichte erforscht die Entwicklung menschlicher Ausdrucksformen […]
-
Römische Kunst (ca. 500 v. Chr. – 476 n. Chr.)
Entwicklung der Epochen der Römische Kunst (ca. 500 v. Chr. – 476 n. Chr.) Die […]
-
Ägyptische Kunst (ca. 3000 v. Chr. – 30 v. Chr.)
Ägyptische Kunst (ca. 3000 v. Chr. – 30 v. Chr.): Epochen, Stile und Zeiten Die […]
-
Griechische Kunst (ca. 800 v. Chr. – 146 v. Chr.)
Die Entwicklung der Griechischen Kunst: Von den Anfängen bis zum Hellenismus Die griechische Kunst ist […]
-
Bedeutung der Kunst in verschiedenen Epochen
Die Bedeutung der Kunst in verschiedenen Epochen im Kontext der Kulturgeschichte und Gesellschaft Die Kunst […]
-
Historische Werkstätten und Zünfte
Historische Werkstätten und Zünfte im Kontext der Kulturgeschichte und Gesellschaft Historische Werkstätten und Zünfte spielten […]
-
Koloniale und globale Perspektiven
Koloniale und globale Perspektiven im Kontext der Kulturgeschichte und Gesellschaft Die Kulturgeschichte und Gesellschaft ist […]
-
Baukunst und Denkmäler
Baukunst und Denkmäler im Kontext der Kunsttechnologie und Materialgeschichte Die Baukunst und Denkmäler sind stark […]
-
Materialien in der Kunst
Entwicklung und Verwendung von Materialien in der Kunst Die Wahl und Verwendung von Materialien ist […]
-
Entwicklung von Techniken
Entwicklung von Techniken in der Kunst Die Entwicklung von Techniken in der Kunst stellt die […]
-
Moderne Ikonografie
Symbolik in der heutigen Zeit Die moderne Ikonografie spiegelt die kulturellen, sozialen und technologischen Entwicklungen […]