Stilentwicklung der Kunstgeschichte
Antike (ca. 4.000 v. Chr.–476 n. Chr.)
Monumentalbauten, Säulenordnungen
Beispiele: Parthenon, Kolosseum
Monumentalbauten, Säulenordnungen
Beispiele: Parthenon, Kolosseum
Griechische Kunst
Idealismus, Proportionen
Idealismus, Proportionen
Archaik
Steife Figuren, frühe Tempel
Steife Figuren, frühe Tempel
Klassik
Harmonie, Doryphoros
Harmonie, Doryphoros
Hellenismus
Dynamik, Laokoon-Gruppe
Dynamik, Laokoon-Gruppe
Römische Kunst
Praktische Architektur, Mosaike
Praktische Architektur, Mosaike
Republik
Porträts, Funktionalität
Porträts, Funktionalität
Kaiserzeit
Prunk, Kolosseum
Prunk, Kolosseum
Mittelalter (ca. 476–1500)
Sakrale Kunst, Romanik, Gotik
Beispiele: Notre-Dame, Speyerer Dom
Sakrale Kunst, Romanik, Gotik
Beispiele: Notre-Dame, Speyerer Dom
Romanik
Rundbögen, Massivität
Rundbögen, Massivität
Frühromanik
Einfachheit, Wandmalerei
Einfachheit, Wandmalerei
Hochromanik
Kreuzgewölbe, Großkirchen
Kreuzgewölbe, Großkirchen
Gotik
Spitzbögen, Lichtdurchflutung
Spitzbögen, Lichtdurchflutung
Frühgotik
Kleine Fenster, Wuchtigkeit
Kleine Fenster, Wuchtigkeit
Hochgotik
Große Kathedralen, Maßwerk
Große Kathedralen, Maßwerk
Spätgotik
Verzierungen, Filigranarbeit
Verzierungen, Filigranarbeit
Renaissance (ca. 1400–1600)
Perspektive, Humanismus, antike Ideale
Beispiele: Mona Lisa, Sixtinische Kapelle
Perspektive, Humanismus, antike Ideale
Beispiele: Mona Lisa, Sixtinische Kapelle
Frührenaissance
Einführung der Perspektive
Einführung der Perspektive
Florenz
Brunelleschi, Masaccio
Brunelleschi, Masaccio
Hochrenaissance
Perfektion der Perspektive
Perfektion der Perspektive
Rom
Michelangelo, Raffael
Michelangelo, Raffael
Barock (ca. 1600–1750)
Dynamik, Dramatik, prunkvolle Architektur
Beispiele: Petersdom, Versailles
Dynamik, Dramatik, prunkvolle Architektur
Beispiele: Petersdom, Versailles
Frühbarock
Beginn der Dynamik
Beginn der Dynamik
Hochbarock
Monumentale Gestaltung
Monumentale Gestaltung
Spätbarock
Üppigkeit, Rokoko-Anklänge
Üppigkeit, Rokoko-Anklänge
Moderne Kunst (ca. 1900–1950)
Abstraktion, Expressionismus, Surrealismus
Beispiele: „Der Schrei“, „Les Demoiselles d’Avignon“
Abstraktion, Expressionismus, Surrealismus
Beispiele: „Der Schrei“, „Les Demoiselles d’Avignon“
Expressionismus
Emotionale Abstraktion
Emotionale Abstraktion
Die Brücke
Kirchner, Heckel
Kirchner, Heckel
Der Blaue Reiter
Kandinsky, Marc
Kandinsky, Marc
Surrealismus
Traumhafte Welten
Traumhafte Welten
Architektur der Moderne
Minimalismus, Funktionalität
Minimalismus, Funktionalität
Bauhaus
Gropius, Dessau
Gropius, Dessau
Funktionalismus
Le Corbusier, Villa Savoye
Le Corbusier, Villa Savoye
Zeitgenössische Kunst (ab 1950)
Pop-Art, Konzeptkunst, Digitale Kunst
Beispiele: „Campbell’s Soup Cans“, „Everydays“
Pop-Art, Konzeptkunst, Digitale Kunst
Beispiele: „Campbell’s Soup Cans“, „Everydays“
Pop-Art
Konsumkultur
Konsumkultur
Konzeptkunst
Die Idee zählt
Die Idee zählt
Digitale Kunst
Virtuelle Realität
Virtuelle Realität
Architektur der Gegenwart
Nachhaltigkeit, High-Tech
Nachhaltigkeit, High-Tech
High-Tech
Norman Foster, Hearst Tower
Norman Foster, Hearst Tower
Nachhaltigkeit
Holcim Foundation, Passive Houses
Holcim Foundation, Passive Houses