Thomas Heisig

Private Webseite


Fachspezifische Terminologie für internationale Kommunikation

Einleitung: Die Sprache der DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia

Die Denkmalpflege ist ein globales Feld – Fachleute aus verschiedenen Ländern arbeiten zusammen, um KulturerbeKulturerbe Englisch: Cultural heritage Französisch: Patrimoine culturel Italienisch: Patrimonio culturale Latein: Patrimonium culturale Gesamtheit der materiellen und immateriellen Güter mit kultureller Bedeutung. Kulturerbe – Wikipedia zu bewahren. Dabei treffen unterschiedliche Sprachen und Kulturen aufeinander, und eine präzise Kommunikation ist entscheidend. Fachspezifische Terminologie ermöglicht es, komplexe Konzepte eindeutig auszudrücken und Missverständnisse zu vermeiden. Diese Seite führt Sie in die wichtigsten Begriffe ein, die Sie für die internationale Kommunikation in der Denkmalpflege benötigen.


1. Grundlagen der Terminologie

Wichtige Begriffe in der Denkmalpflege

  • Restoration: Wiederherstellung eines Objekts in einen früheren Zustand.
  • Conservation: Maßnahmen zur Erhaltung eines Objekts in seinem aktuellen Zustand.
  • Preservation: Schutz eines Objekts vor zukünftigen Schäden.
  • Integrity: Der Erhalt des ursprünglichen Charakters eines Denkmals.
  • Authenticity: Die Echtheit eines Denkmals in Bezug auf Materialien, Form und Bedeutung.

Beispiele aus der Praxis

  • “The restoration process aims to maintain the authenticity of the fresco.”
    Übersetzung: „Der Restaurierungsprozess zielt darauf ab, die Authentizität des Freskos zu bewahren.“

2. Materialien und Techniken

Materialien

  • Marble: Marmor
  • Stucco: Stuck
  • Patina: Alterungserscheinungen auf Metall oder anderen Oberflächen
  • Limestone: Kalkstein

Techniken

  • Laser cleaning: Reinigung empfindlicher Oberflächen mit Lasertechnologie.
  • Consolidation: Festigung eines beschädigten Materials.
  • Anastylosis: Rekonstruktion mit originalen Bauteilen.

Beispiel:

  • “The limestone facade was consolidated using a lime-based mortar.”
    Übersetzung: „Die Kalksteinfassade wurde mit einem kalkbasierten Mörtel gefestigt.“

3. Schadensbilder und Analyse

Häufige Begriffe für Schäden

  • Cracking: Risse in Materialien
  • Discoloration: Verfärbungen durch chemische oder physikalische Einflüsse
  • Erosion: Materialverlust durch Umwelteinflüsse
  • Corrosion: Zersetzung von Metall durch Oxidation

Diagnosetools

  • Spectroscopy: Untersuchung von Materialien mit Lichtwellen.
  • XRF analysis: Röntgenfluoreszenzanalyse zur Materialidentifikation.

Beispiel:

  • “Spectroscopy revealed traces of corrosion on the bronze sculpture.”
    Übersetzung: „Die Spektroskopie zeigte Korrosionsspuren an der Bronzeskulptur.“

4. Anwendung in Berichten und Korrespondenz

Berichtswesen

  • Documentation: Dokumentation von Schäden, Materialien und Maßnahmen.
  • Condition assessment: Bewertung des Zustands eines Denkmals.
  • Intervention plan: Maßnahmenplan für Restaurierungsarbeiten.

Beispiel für einen Satz in einem Bericht:

  • “The intervention plan includes the removal of surface deposits and the application of a protective coating.”
    Übersetzung: „Der Maßnahmenplan umfasst die Entfernung von Oberflächenablagerungen und die Anwendung einer Schutzschicht.“

Korrespondenz

  • Begrüßung: “Dear colleagues,”
  • Anfrage: “Could you provide additional information on the materials used?”
  • Abschluss: “Looking forward to your feedback.”

5. Übungen und Aufgaben

Matching-Aufgabe

Ordnen Sie die englischen Begriffe den deutschen Übersetzungen zu:

  1. Consolidation → ___
  2. Discoloration → ___
  3. Limestone → ___
  4. Restoration → ___

Übersetzungsaufgabe

Übersetzen Sie den folgenden Satz ins Englische:

  • „Die RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia des Stucks erforderte eine spezielle Reinigungstechnik.“

6. Ressourcen und Tools

Glossare und Wörterbücher

Übersetzungshilfen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert