Thomas Heisig

Private Webseite


Literaturübersicht

Personen & Autoren

  1. Rafael (1884)
    • Über die Deutsche Baukunst
    • Beschreibung: Grundlegendes Werk über Architektur und Baukunst in Deutschland.
  2. Johann Wolfgang von Goethe (1773)
    • Historische Stilweise
    • Beschreibung: Betrachtungen zu architektonischen Stilen und deren Entwicklung.
  3. David Gilly
    • Beschreibung: Bedeutender deutscher Architekt und Vertreter der Klassik, Fokus auf preußische Baukunst.
  4. Friedrich Gilly (1795)
    • Beschreibung: Sohn von David Gilly, innovativer Architekt der frühen Moderne.
  5. Karl Friedrich Schinkel (1815)
    • Beschreibung: Wegweisender preußischer Architekt, wichtige Beiträge zur RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia und DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia.
  6. Eugène Viollet-le-Duc (1814)
    • Beschreibung: Französischer Architekt, bekannt für seine detaillierten Restaurierungsmethoden und Theorien.
  7. Alfred Riegl
    • Beschreibung: Theoretiker der Denkmalpflege, bekannt für die „Moderne Denkmalpflege“.
  8. Georg Dehio
    • Beschreibung: Verfasser des „Dehio-Handbuchs“, eines Standardwerks zur deutschen Kunst und Architektur.
  9. Hans Dolgast
    • Beschreibung: Forschungen und Beiträge zur Denkmalpflege.

Bücher und Werke

  1. Hamburg – 100 Jahre Denkmalpflege
    • Beschreibung: Rückblick auf ein Jahrhundert DenkmalschutzDenkmalschutz Englisch: Heritage protection Französisch: Protection du patrimoine Italienisch: Protezione del patrimonio Latein: Patrimonii tutela Gesamtheit der Maßnahmen zum Schutz und Erhalt von Kulturdenkmalen. Denkmalschutz – Wikipedia in Hamburg.
  2. Baudenkmäler im Königreich Preußen
    • Beschreibung: Verzeichnis und Beschreibung wichtiger Baudenkmäler in Preußen.

Wichtige Charten und Dokumente

  1. Charta von Athen (1931)
    • Beschreibung: Grundlagen moderner Stadtplanung und Denkmalschutz.
  2. Charta von VenedigCharta von Venedig Englisch: Venice Charter Französisch: Charte de Ven   (1964)
    • Beschreibung: International anerkannte Richtlinien für Denkmalpflege und Restaurierung.
  3. Europäische Denkmalschutzcharta (1995)
    • Beschreibung: Übereinkunft zur Förderung und zum Schutz des kulturellen Erbes in Europa.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert