Thomas Heisig

Private Webseite


ReDump

Redump.org ist ein gemeinnütziges Projekt, das sich der Archivierung und Bewahrung optischer Medien widmet – insbesondere von Videospielen. Ziel des Projekts ist es, die digitale Integrität von CDs, DVDs und Blu-rays sicherzustellen, indem exakte und fehlerfreie Dumps erstellt werden, die den Originalen so nahe wie möglich kommen.

Ziele des Projekts

  • Langfristige Bewahrung: Optische Medien sind anfällig für Verfall und Datenverlust. Redump.org strebt an, diese wertvollen Datenträger für die Zukunft zu sichern.
  • Exakte Kopien: Das Projekt legt großen Wert auf die Erstellung fehlerfreier und unveränderter Images, um eine authentische Reproduktion der ursprünglichen Medien zu gewährleisten.
  • Offene Datenbank: Die Redump.org-Datenbank dokumentiert umfassend Metadaten zu archivierten Discs, einschließlich Checksummen, Versionsnummern, regionaler Varianten und mehr.

Vorgehensweise

  • Dumps mit spezialisierter Hardware: Das Projekt verwendet dedizierte Tools und spezialisierte Hardware, um optische Medien auszulesen und exakte Abbilder zu erstellen.
  • Gemeinschaftsarbeit: Eine engagierte Community von Freiwilligen trägt zum Wachstum der Datenbank bei, indem sie Medien aus verschiedenen Regionen und Formaten einreicht.
  • Qualitätssicherung: Alle Einträge durchlaufen einen strengen Verifizierungsprozess, um die Integrität und Richtigkeit der Daten sicherzustellen.

Umfang der Sammlung

Redump.org deckt eine Vielzahl von Plattformen und Formaten ab, darunter:

  • Videospielkonsolen: PlayStation, Xbox, Sega Saturn, Nintendo GameCube und mehr.
  • PC-Software: Spiele und Anwendungen für Windows, Linux und ältere Betriebssysteme.
  • Regionale Varianten: Das Projekt erfasst spezifische Versionen aus verschiedenen Regionen, wie NTSC, PAL und japanische Veröffentlichungen.

Bedeutung des Projekts

Redump.org ist ein unverzichtbares Archiv für die Bewahrung der digitalen Spielekultur. Die gesammelten Daten sind nicht nur eine Ressource für die Forschung, sondern auch für Enthusiasten, die die Entwicklung und Vielfalt von Videospielmedien studieren möchten. Darüber hinaus bietet das Projekt eine Grundlage für Emulation und ermöglicht es, Spiele in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

Beteiligung

Interessierte können das Projekt unterstützen, indem sie:

  • Eigene Discs archivieren und die Datenbank erweitern.
  • Finanzielle Unterstützung leisten, um die Infrastruktur des Projekts zu sichern.
  • Das Bewusstsein für die Bewahrung digitaler Medien fördern.

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert