📂 Dossier: Achondrit
1. 🌑 Gesteinsname und Klassifikation:
Achondrit
- Typ: Meteoritisches Gestein, Steinmeteorit
- Klasse: Achondrite (nicht-chondritische Meteorite)
- Übergruppe: Steinmeteorite

2. 🔬 Mineralische Zusammensetzung:
- Hauptmineralien:
- Pyroxen (Enstatit, Pigeonit, Augit)
- Plagioklas (Anorthit bis Labradorit)
- Olivin (Forsterit)
- Nebenbestandteile:
- Troilit (Eisensulfid)
- Metallisches Eisen-Nickel
- Spinell und Chromit
- Selten enthalten:
- Graphit
- Diamant (mikroskopische Größe)
3. 🪨 Gesteinstextur und -struktur:
- Textur:
- Kristallin, grobkörnig bis feinkörnig
- Typisch ist das Fehlen von Chondren (runde Einschlüsse, die bei Chondriten vorkommen)
- Struktur:
- Ähnlich irdischen magmatischen Gesteinen
- Oft isotrope, regellos verteilte Kristalle oder leicht orientierte Textur
- Eindeutige Differenzierung und Rekristallisation durch Schmelzprozesse
4. 🎨 Farbe und optische Eigenschaften:
- Farbspektrum:
- Grau, grünlich-grau, dunkelgrau, schwarz oder braun
- Oberfläche:
- Häufig mit mattschwarzer bis glasiger Schmelzkruste durch atmosphärischen Eintritt
- Frische Bruchflächen zeigen metallischen Glanz durch enthaltene Eisen-Nickel-Legierungen
- Optische Eigenschaften:
- Kristalle deutlich erkennbar unter Lupe oder Mikroskop
- Reflektierende Metallpartikel sichtbar
5. 🌋 Entstehung und geologische Herkunft:
- Herkunft:
- Extraterrestrisch, aus differenzierten planetaren oder asteroidenartigen Körpern (Planetoiden, Mond, Mars oder Asteroid Vesta)
- Bildung:
- Resultat aus magmatischen Prozessen in differenzierten Himmelskörpern, Schmelz- und Kristallisationsprozesse
- Abwesenheit von Chondren weist auf eine vollständige oder teilweise Schmelzung des Mutterkörpers hin
- Beispiele bekannter Herkunft:
- Mondmeteorite (Mondachondrite)
- Marsmeteorite (SNC-Meteorite)
- HED-Achondrite (Howardite, Eukrite, Diogenite), meist von Asteroid Vesta stammend
6. 🌍 Häufige Fundorte und Vorkommen:
- Hauptfundorte:
- Antarktis (große Anzahl wissenschaftlich dokumentierter Funde)
- Wüstengebiete wie Sahara, Oman und Australien
- Vereinzelte Funde weltweit
- Bekannte Funde:
- Allan Hills 84001 (Marsmeteorit, Antarktis)
- Nakhla-Meteorit (Marsmeteorit, Ägypten)
- Tatahouine (Diogenit, Tunesien)
7. 🏗️ Verwendungszwecke und wirtschaftliche Bedeutung:
- Wissenschaftliche Forschung:
- Untersuchung planetarer Geologie und Evolution unseres Sonnensystems
- Rückschlüsse auf Differenzierungsprozesse und Entstehung terrestrischer Planeten
- Wirtschaftlicher Wert:
- Hoher Wert für Sammler und Museen
- Preis stark abhängig von Herkunft (Mars- oder Mondachondrite besonders wertvoll, oft tausende Euro pro Gramm)
8. 🔍 Typische Identifikationsmerkmale:
- Fehlende Chondren
- Kristalline, rekristallisierte Textur ähnlich irdischen Basalten oder Diabasen
- Schwarze oder dunkelgraue Schmelzkruste
- Vorhandensein metallischer Eisen-Nickel-Partikel, die unter Lupenvergrößerung sichtbar sind
- Oft geringerer Metallgehalt im Vergleich zu Eisenmeteoriten oder Chondriten
9. 🪐 Besondere Hinweise und Besonderheiten:
- Besondere Achondrite:
- Marsmeteorite (SNC-Gruppe) zeigen typische Zusammensetzung und Spuren von Marsatmosphäre (z. B. Edelgaseinschlüsse)
- Mondmeteorite enthalten typisch lunare Mineralzusammensetzung und Isotopenverhältnisse
- Wissenschaftliche Bedeutung:
- Ermöglichen einzigartige Einblicke in Planetenbildung, Differenzierung und Entwicklung des frühen Sonnensystems
- Wertvolle Hinweise auf potenzielles außerirdisches Leben (z. B. Diskussionen rund um Allan Hills 84001)
📷 Empfohlene Dokumentation bei Fund:
Bei Dokumentation eines Achondrit-Fundes sollten folgende Schritte durchgeführt werden:
- Fotografische Dokumentation (Maßstab inkludieren)
- GPS-Koordinaten des Fundortes erfassen
- Gewicht, Maße, Form und Farbe genau protokollieren
- Laboranalysen durchführen (mineralogische Zusammensetzung, Isotopenanalyse)
- Genaue Beschreibung der Textur und vorhandener Besonderheiten
🛰️ Fazit:
Achondrite stellen eine faszinierende Klasse extraterrestrischer Gesteine dar. Durch ihr Studium lässt sich wertvolles Wissen über die Geschichte unseres Sonnensystems und die geologischen Prozesse auf anderen Planeten gewinnen. Ihre sorgfältige Dokumentation und Untersuchung sind von höchster wissenschaftlicher Relevanz.