Hier ist eine alphabetische Übersicht ausgewählter Lederarten mit kurzen Beschreibungen und den entsprechenden Wikipedia-Links:
A
- Anilinleder: Hochwertiges, durchgefärbtes Leder mit offenporiger Oberfläche, das die natürliche Narbenstruktur sichtbar lässt.
🔗 Anilinleder – Wikipediavdl-web.de+2Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+2Planet Wissen+2
B
- Boxcalf: Feines Kalbsleder mit glatter Oberfläche, häufig für hochwertige Schuhe und Taschen verwendet.
🔗 Boxcalf – WikipediaLederzentrum+17Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+17PICARD Fashion+17
C
- Cordovan: Besonders dichtes und glänzendes Leder aus der Hinterpartie von Pferdehäuten, bekannt für seine Langlebigkeit.
🔗 Cordovan – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie
G
- Glacéleder: Weiches, geschmeidiges Leder, oft aus Lamm- oder Ziegenhaut, verwendet für feine Handschuhe.
🔗 Glacéleder – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie
J
- Juchtenleder: Pflanzlich gegerbtes Rindsleder, traditionell mit Birkenteeröl behandelt, bekannt für seine Widerstandsfähigkeit.
🔗 Juchtenleder – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie
K
- Känguruleder: Leichtes, aber sehr strapazierfähiges Leder, häufig in der Sportartikelherstellung verwendet.
🔗 Känguruleder – Wikipedia
L
- Lackleder: Glänzendes Leder mit einer Lackbeschichtung, das eine spiegelartige Oberfläche bietet.
🔗 Lackleder – Wikipedia
M
- Maroquinleder: Feines Ziegenleder, traditionell mit Sumach gegerbt, oft für Bucheinbände verwendet.
🔗 Maroquinleder – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie
N
- Nappaleder: Weiches, chromgegerbtes Glattleder mit natürlichem Narbenbild, vielseitig einsetzbar.
🔗 Nappaleder – WikipediaLederpedia+3Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+3Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+3 - Nubukleder: Fein angeschliffenes Leder mit samtiger Oberfläche, meist aus der Narbenseite gefertigt.
🔗 Nubukleder – Wikipediavdl-web.de+1Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+1
P
- Peccaryleder: Weiches, aber robustes Leder vom südamerikanischen Pekari, beliebt für hochwertige Handschuhe.
🔗 Peccaryleder – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie
S
- Saffianleder: Traditionell aus Ziegenhaut hergestelltes, glänzendes Leder mit charakteristischer Narbenstruktur.
🔗 Saffianleder – Wikipedia - Spaltleder: Leder, das durch Spalten der Hautschichten gewonnen wird, oft für preisgünstigere Produkte verwendet.
🔗 Spaltleder – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie+1Planet Wissen+1
V
- Veloursleder: Weiches, auf der Fleischseite angeschliffenes Leder mit samtiger Oberfläche.
🔗 Veloursleder – Wikipedia
W
- Wildleder: Oberbegriff für Leder mit aufgerauter Oberfläche, oft aus Wildtierhäuten wie Hirsch oder Reh.
🔗 Wildleder – WikipediaWikipedia – Die freie Enzyklopädie
Für eine umfassendere Übersicht mit weiteren Lederarten und detaillierten Informationen empfehle ich die Wikipedia-Seite zu Leder.München Ledertaschen