Thomas Heisig

Private Webseite


Liste der Gesteine F

F: Natursteine mit kurzer Erklärung

  • Fanglomerat:
    Ein klastisches Gestein, das aus groben Fragmenten besteht, die durch ein feinkörniges Bindemittel verfestigt sind. Es entsteht oft in alluvialen oder vulkanischen Umgebungen. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Faserkohle:
    Eine spezielle Form der Kohle mit einer faserigen Struktur, die häufig in bestimmten Sedimenten vorkommt. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Felsit:
    Ein feinkörniges, magmatisches Gestein, das hauptsächlich aus Quarz und Feldspat besteht. Es wird häufig in Gängen oder kleinen magmatischen Intrusionen gefunden.
    Wikipedia-Link
  • Fenit:
    Ein alkalireiches, metamorphes Gestein, das oft in der Nähe von Karbonatit-Komplexen auftritt. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Fettkohle:
    Eine hochwertige Kohleart mit einem hohen Gehalt an flüchtigen Bestandteilen und mittlerem Kohlenstoffgehalt.
    Wikipedia-Link
  • Feuerstein:
    Ein extrem hartes, silikatisches Sedimentgestein, das häufig in Kalksteinformationen vorkommt. Es wurde in der Steinzeit für Werkzeuge genutzt.
    Wikipedia-Link
  • Fladenlava:
    Eine Lavaform, die flache, scheibenartige Strukturen bildet. Häufig in basaltischen Vulkanfeldern zu finden. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Flammkohle:
    Eine Kohleart mit einem hohen Gehalt an flüchtigen Bestandteilen, die bei der Verbrennung eine auffällige Flamme erzeugt.
    Wikipedia-Link
  • Fleckschiefer:
    Ein metamorphes Gestein, das durch Kontaktmetamorphose entsteht und oft Flecken oder Einschlüssen von Mineralen zeigt. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Flint:
    Eine englische Bezeichnung für Feuerstein, ein hartes, silikatisches Gestein, das häufig in Kreideformationen vorkommt.
    Wikipedia-Link
  • Flysch:
    Eine geologische Abfolge von Sedimentgesteinen, die oft während der Gebirgsbildung in Tiefwassermilieus abgelagert wurden.
    Wikipedia-Link
  • Foidit:
    Ein magmatisches Gestein, das durch einen hohen Anteil an Foiden (Nephelin, Leucit) gekennzeichnet ist. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Fortunit:
    Ein seltenes, metasomatisches Gestein, das in spezifischen geologischen Umgebungen vorkommt. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Foyait:
    Ein feldspathaltiges magmatisches Gestein, das hauptsächlich Nephelin enthält. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Fruchtschiefer:
    Ein metamorphes Gestein mit einer auffälligen Textur, die an Fruchtfleisch erinnert. (kein Wikipedia-Artikel verfügbar)
  • Fulgurit:
    Ein natürliches Glas, das entsteht, wenn Blitze sandigen Boden oder Gestein schmelzen.
    Wikipedia-Link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert