Thomas Heisig

Private Webseite


Fachenglisch für die Denkmalpflege

Warum Fachenglisch in der DenkmalpflegeDenkmalpflege Englisch: Monument preservation Französisch: Conservation des monuments Italienisch: Conservazione dei monumenti Latein: Monumentorum cura Wissenschaftliche und praktische Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen. Denkmalpflege – Wikipedia wichtig ist

In der Denkmalpflege ist Englisch die Lingua Franca – die gemeinsame Sprache, die internationale Kommunikation ermöglicht. Von wissenschaftlichen Artikeln bis hin zu Projektberichten, von Konferenzen bis zur Zusammenarbeit mit ausländischen Experten: Die Fähigkeit, Fachenglisch zu verstehen und anzuwenden, ist unverzichtbar. Diese Seite bietet Ihnen die Werkzeuge, um Fachbegriffe zu beherrschen, Texte souverän zu übersetzen und sich sicher in der internationalen Denkmalpflege zu bewegen.


1. Grundlagen der Fachterminologie

  • Ziel: Einführung in die wichtigsten englischen Begriffe, die in der Denkmalpflege verwendet werden.
  • Themen:
    • Basic Terms: Preservation, Restoration, Conservation.
    • Materialkunde: Marble, Stucco, Patina.
    • Methoden und Prozesse: Cleaning techniques, Documentation standards, Laser scanning.
    • Schadensbilder: Corrosion, Cracking, Discoloration.

Beispiel:

  • The marble facade shows clear signs of erosion caused by acid rain.
  • Übersetzung: Die Marmorfassade zeigt deutliche Erosionsspuren, die durch sauren Regen verursacht wurden.

2. Fachenglisch in der Praxis

  • Szenarien:
    • Projektberichte schreiben: Wie formuliert man präzise?
    • E-Mails und Korrespondenz: Höfliche und professionelle Kommunikation.
    • Präsentationen auf Englisch: Klar und selbstbewusst präsentieren.

Übung:

  • Schreiben Sie eine kurze Projektbeschreibung auf Englisch, z. B.:
    • The restoration of the 18th-century church included cleaning the frescoes, repairing the damaged stucco, and applying protective coatings.

3. Übersetzung wissenschaftlicher Texte und Berichte

  • Ziel: Übersetzen von Fachartikeln und Berichten, ohne wesentliche Informationen zu verlieren.
  • Themen:
    • Struktur und Stil wissenschaftlicher Texte im Englischen.
    • Häufige Fehler beim Übersetzen und wie man sie vermeidet.

Beispiel:

  • Original:
    • Das Ziel der RestaurierungRestaurierung Englisch: Restoration Französisch: Restauration Italienisch: Restauro Latein: Restauratio Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands eines Denkmals. Restaurierung – Wikipedia war es, die historische Substanz zu bewahren und die Lesbarkeit der Bauphasen zu verbessern.
  • Übersetzung:
    • The aim of the restoration was to preserve the historic substance and enhance the readability of the building phases.

4. Interaktive Übungen und Quiz

  • Vokabeltrainer: Spielerisches Lernen von Fachterminologie.
  • Matching-Übung: Deutsche Begriffe den englischen Fachwörtern zuordnen.
    • ReinigungCleaning
    • KorrosionCorrosion
    • BestandsaufnahmeInventory documentation

Quiz:

  1. Wie übersetzt man „Denkmalschutzgesetz“?
    • a) Monumental Protection Law
    • b) Heritage Protection Law
    • c) Conservation Law

5. Ressourcen und Tools

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert