Thomas Heisig

Private Webseite


Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division

Die Grundrechenarten sind die Basis der Mathematik und finden Anwendung in nahezu allen Bereichen des Lebens. Dieses Thema behandelt jede Rechenart im Detail, gibt eine Erklärung mit Beispielen und Lösungsvorschlägen sowie Übungsaufgaben zum Selberlösen.


1. Addition

Erklärung

Die Addition bedeutet das Zusammenzählen von zwei oder mehr Zahlen. Sie wird verwendet, um eine Summe zu berechnen.

Beispiel mit Lösung

Du hast 5 Äpfel und bekommst 3 weitere dazu.
Rechnung: 5+3=8
Lösung: Du hast nun 8 Äpfel.

Aufgaben

  1. Addiere 7+47
  2. Dein Freund gibt dir 12 Bonbons, und du bekommst noch 9 Bonbons von einem anderen Freund. Wie viele Bonbons hast du insgesamt?
  3. Addiere 32+18+50

2. Subtraktion

Erklärung

Die Subtraktion bedeutet das Abziehen einer Zahl von einer anderen. Sie wird verwendet, um die Differenz zu berechnen.

Beispiel mit Lösung

Du hast 10 Euro und gibst 4 Euro aus.
Rechnung: 10−4=6
Lösung: Du hast noch 6 Euro übrig.

Aufgaben

  1. Subtrahiere 15−7
  2. Du hattest 20 Kugeln Eis, aber 8 schmelzen in der Sonne. Wie viele bleiben übrig?
  3. Subtrahiere 100−45

3. Multiplikation

Erklärung

Die Multiplikation bedeutet, eine Zahl mehrfach zu addieren. Sie wird verwendet, um Produkte zu berechnen.

Beispiel mit Lösung

Ein Buch kostet 8 Euro, und du kaufst 3 Exemplare.
Rechnung: 8×3=248
Lösung: Du zahlst insgesamt 24 Euro.

Aufgaben

  1. Multipliziere 6×56
  2. Eine Packung Kekse enthält 12 Stück. Wenn du 4 Packungen kaufst, wie viele Kekse hast du?
  3. Multipliziere 25×425

4. Division

Erklärung

Die Division bedeutet, eine Zahl in gleich große Teile aufzuteilen. Sie wird verwendet, um den Quotienten zu berechnen.

Beispiel mit Lösung

Du hast 12 Äpfel und möchtest sie auf 4 Freunde gleich verteilen.
Rechnung: 12÷4=3
Lösung: Jeder Freund bekommt 3 Äpfel.

Aufgaben

  1. Dividiere 16÷4
  2. Du hast 36 Schokoladenstücke, die du gleichmäßig auf 6 Personen aufteilen möchtest. Wie viele Stücke bekommt jede Person?
  3. Dividiere 81÷9

Zusammenfassung

  • Addition: Zusammenzählen von Zahlen.
  • Subtraktion: Abziehen von Zahlen.
  • Multiplikation: Wiederholtes Addieren.
  • Division: Aufteilen in gleiche Teile.

Lösungen zu den Aufgaben

Addition

  1. 7+4=11
  2. 12+9=21
  3. 32+18+50=100

Subtraktion

  1. 15−7=8
  2. 20−8=12
  3. 100−45=55

Multiplikation

  1. 6×5=30
  2. 12×4=48
  3. 25×4=100

Division

  1. 16÷4=4
  2. 36÷6=6
  3. 81÷9=9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert